Theo: Die eigensinnigste Brillenmarke Belgiens
Theo loves you… Was mit einer Notiz auf einem Bestellschein anfing, wurde zum Slogan der eigensinnigsten Brillenmarke Belgiens
DIe Idee, 1987 eine eigene Brillenlinie auf den Markt zu bringen, kam von zwei Leuten: Wim Somers und Patrick Hoet. Beide Optiker hatten genug von den Mainstream-Brillen, die sie bis dahin verkauft hatten und beschlossen, selbst unter dem Namen THEO eine Brillenkollektion auf den Markt zu bringen.
THEO Brillen für wen?
Theo TrägerInnen sind Individualisten und Trendsetter. Sie benötigen keine Logos und mögen keine billige Auffälligkeit. Theo TrägerInnen bevorzugen Qualität, Originalität und Exklusivität.
Die Theo „Hauptquartiere“ befinden sich in Antwerpen. Mik und Jan, die beiden Söhne der Big Boss Wim Somers, sind vor ein paar Jahren auch ins Geschäft eingetreten. Heute arbeiten für das belgische Duo mehr als 30 Mitarbeiter in Europa, den USA und Japan.
Ein kleines Familienunternehmen, das sich zu einem großen Player auf dem internationalen Optikmarkt entwickelt hat. Aber das ist nicht das einzige, was Theo auszeichnet. Neben einer Reihe von Nominierungen konnte Theo auch verschiedene Preise einheimsen.
THEO in BELGIEN
In Belgien gibt es drei Theo-Depots in Antwerpen, Brügge und Brüssel. Dort werden zum größten Teil (70-80 Prozent) Theo Brillen verkauft. Theo ist sehr selektiv wenn es darum geht, seine Vertriebspunkte auszuwählen.
Daher sind wir sehr stolz darauf, seit über 20 Jahren als auserwählter Optiker in Köln Theo Brillen in unserer Kollektion zu haben. Die Optiker, die Theo Modelle verkaufen, müssen wissen, wie der Theo Kunde gestrickt ist. Sie erhalten den Rat, das es im Zweifel besser ist, einen Verkauf abzulehnen als einen falschen Verkauf zu tätigen.
Quelle: http://www.theo.be