AUGENWEIDE Optik
Hohenstaufenring 72
50674 Köln
Telefon: 0221/231728
mail@augenweide.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montags geschlossen
Di. – Fr.: 10:00 – 18:30 Uhr Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr
Parkhäuser um die Ecke
AUGENWEIDE Optik
Hohenstaufenring 72
50674 Köln
Telefon: 0221/231728
mail@augenweide.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montags geschlossen
Di. – Fr.: 10:00 – 18:30 Uhr Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr
Parkhäuser um die Ecke
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Cookies zulassenCookies nicht zulassenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Ausgezeichnetes Design: Mykita Elgard
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikDie Brillenkollektionen von MYKITA sind seit der Gründung des Unternehmens 2003 mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet worden. Das Brillenmodell ELGARD wurde 2019 mit dem Red Dot Award für Produktdesign ausgezeichnet: „ELGARD vereint die Vorzüge einer Acetat- und einer Metallfassung. Ihrem Träger bietet die formvollendete Brille ein hohes Maß an Komfort.“ Das Design Zentrum Nordrhein-Westfalen zeichnet seit 1993 die wichtigsten Trends im Produkt- und Kommunikationsdesign aus.
Das Brillenmodell ELGARD aus der MYKITA Lite Acetate Kollektion ist eine eckige Korrekturbrille aus leichtem Edelstahl und filigranem Acetat (in verschiednen Farben erhältlich). Handgefertigt in Berlin.
Fotografie©www.dc-koeln.de
Mykita: Brillenmode aus Berlin
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikMykita wurde 2001 in Berlin gegründet. Die ersten Räumlichkeiten waren in einer ehemaligen Kindertagesstätte, in der Kurzform „Kita“ genannt, untergebracht. Dies inspirierte My-kita nicht nur zu ihrem Namen, sondern auch zur lebendigen Kultur, der Neugier und des Lernens, die Mykita bis heute lebt.
Die klare Formensprache von Mykita entsteht durch den bewussten Umgang mit Materialien und Konstruktionen – die Eigenschaften des Materials bestmöglich hervorzuheben, steht dabei im Vordergrund. Das Produktdesign von Mykita ist geradlinig: Eines der bekanntesten Merkmale dieser Brillen ist die offen zur Schau gestellte Konstruktion. Mit der ersten Kollektion wurde das ikonische Spiralgelenk eingeführt, das heute wie damals funktionales Designelement und unverkennbares Markenzeichen von Mykita ist. Die Mykita Lite-Kollektion zeichnet sich durch moderne Silhouetten und reduzierte Konstruktionen aus. Ob aus schlankem Edelstahl oder einer Kombination mit warmem Acetat, das pure Designkonzept von Lite steht für angenehmen Komfort in geschliffener Ästhetik.
Fotografie©www.dc-koeln.de
Zeitloses Design: Yellow plus
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikDas feine Aussehen der Brillen von Yellow plus trägt zur Schönheit ihres Stils bei. Diese Brillen sind zeitlos schön, ganz unaufdringlich und passen zu jeder Art von Outfit und zu jedem Anlass.
Yellow Plus ist bestrebt, die Handschrift des Designers TOSHIAKI YAMAGISHI so präzise wie möglich umzusetzen. Daher ist es für Yellow Plus wichtig, dass Handwerker, die die Herstellungstechnik in Fukui (einem der größten, klassischen japanischen Brillenproduktionsbezirke) beherrschen, die Details exakt auf die Brillen übertragen. Vielleicht ist einer der Hauptgründe, warum diese Brillen weltweit ein hohes Ansehen genießen, einfach das exquisite Gefühl für Klasse und Qualität, welches sich dem Träger von Yellow plus Brillen offenbart.
Designed and Made in Japan-Relaxing Classic.
Fotografie©www.dc-koeln.de
Escada Brillen: Eine Klasse für sich
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikESCADA wurde 1978 in Aschheim bei München von Margaretha und Wolfang Ley gegründet. Der Name Escada, ist der Name eines vollblütigen, irischen Rennpferdes, auf das die Leys gewettet und gewonnen hatten.
Das ehemalige schwedische Model Margaretha Ley besaß eine solide Ausbildung zur Schneiderin und umfassende Erfahrung mit anspruchsvollen Kunden. Sie hatte jedoch vor allem ein hervorragendes Gespür für Farben, eine Leidenschaft fürs Detail und ein sicheres Gefühl dafür, was sich die Frauen wünschten.
1978 präsentierten Margaretha und Wolfgang Ley ihre erste Kollektion mit dem Namen „ESCADA – Sporty Elegance“. Damit legten sie den Grundstein für eine Geschäftsidee, die ebenso einfach wie erfolgreich war: Die „Demokratisierung“ von Haute Couture, die bis dato nur einer Elite vorbehalten gewesen war. ESCADA bot hochwertige Stoffe, perfekte Passformen und beste Handwerkskunst zu erschwinglichen Preisen.
Nach Jahrzehnten des Auf- und Abs, ist Escada heute wieder eine starke Marke in den USA, Deutschland und China mit dem Chefdesigner Niall Sloan.
Die Augenweide Optik bietet die aktuelle Sonnenbrillen-Kollektionen von ESCADA.
Fotografie©www.dc-koeln.de
Very British: Brillen von Cutler and Gross
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikDie britische Brillenmarke Cutler and Gross wurde 1969 in London gegründet und vereint feinste italienische Handwerkskunst mit britischem Understatement. Das einzigartige Design dieses der Londoner Modewelt entstammenden Labels, wurde erfolgreich auf eine Sonnenbrillen-Kollektion sowie optische Fassungen übertragen.
Graham Cutlers und Tony Gross Fassungen sind ikonische Brillen, die auch bekannte Gesichter aus den Bereichen Kunst, Design, Musik und Film schmücken. Die Abwesenheit eines Logos zeugt von britischem Understatement.
Fotografie©www.dc-koeln.de
Randolph Fusion-Frames
/in SonnenbrillenProdesign aus Dänemark
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikBereits seit über 40 Jahren kreiert Prodesign in Dänemark wunderschöne Brillen in einem klaren skandinavischen Stil. Prodesign wurde 1973 von Augenoptikern gegründet und besteht heute aus einem sehr kreativen Team u.a. mit Absolventen der Aarhus School of Architecture, das genau zu wissen scheint, was sich Kunden wünschen und diese Wünsche in schöne Brillendesigns umzusetzen.
Die Augenweide Optik führt Brillen- und Sonnenbrillen von Prodesign seit 2019 im ihrem Portefeuille.
Bolon Brillenmode: Pimp your Style
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikBolon Eyewear bietet Brillen-Design von klassisch, elegant, schick bis modern-retro: da ist für jede/n der passende Style dabei. Die breite Palette dieser Brillen- und Sonnenbrillen inspiriert dazu den eigenen Stil zu finden oder diesen zu unterstreichen. Einfach mal bei der Augenweide-Optik vorbeischauen und verschiedene Designs aus und aufprobieren! Sie werden Augen machen…
Fotografie©www.dc-koeln.de
RES REI-Brillen aus Italien
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikFotografie©www.dc-koeln.de
Theo Brillen für Generation Y
/in Marken Brillen bei der Augenweide OptikDie Generation Y war die erste Generation im neuen Jahrtausend.
Für diese Generation, die mit allen Vorteilen der Digital- und Kommunikationstechnologie aufgewachsen ist und die Tendenz hat, dass sich die Dinge schnell bewegen, hat theo eine Brillensammlung kreiert: Mille +. Außen glatt, aber innen voller prickelnder Blasen.
Ein Symbol für die schwer fassbare Qualität einer Generation, die sich radikal unterscheidet und ein starkes, oftmals verborgenes Potenzial hat? Im Einklang mit dem Zeitgeist hat sie die Welt umgestaltet. Sie sind immer noch ehrgeizig, verwirklichen ihre Träume und analog oder digital ist die ganze Welt ihr Spielplatz.
Und ihre Brillen? Um all das Potenzial zu feiern, das realisiert wurde, haben wir es nach innen gedreht. Die Blasen, das Funkeln einer Generation, das anfangs unter der Oberfläche verborgen war, kommt jetzt auf der Außenseite zum Ausdruck.
Mille + ist eine Generationsaussage aus Edelstahl, die in 5 modischen Modellen erhältlich ist. Ein Vorhang aus Blasen, der an das Brausen von Champagner erinnert, ist sorgfältig in die Stahlfront eingelassen und funkelt dank der 8 möglichen zweifarbigen Theo-Twists.
Generation Y (kurz Gen Y oder Generation Me) wird die Generation genannt, die im Zeitraum der frühen 1980er bis frühen 2000er Jahre geboren wurde.
Fotografie©www.dc-koeln.de